Falls du nicht über Google hier gelandet bist wirst du dich vielleicht fragen warum es auf Laufschuhkauf.de ein Laufschuhlexikon / Laufschuhglossar / Laufschuh-ABC gibt das sich ausschließlich mit Laufschuhen, Laufschuhtechnologieen, Laufschuhkauf sowie Biomechanik und Orthopädie beschäftigt? Der Grund ist relativ einfach: Die Sprache im Laufschuhmarkt ist häufig sehr fremdwörterlastig.
Ein Beispiel: „Aufgrund deines KSS-Fußes und der außenrotierten Ganglinie überpronierst du relativ stark und benötigst deshalb einen Runningschuh mit 2. medialer Härte wie diesen hier mit Dynamic Duomax Stütze“. Na auch nichts verstanden? Aber vielleicht verstehst du das: „Wegen der Tatsache, dass du einen Knick-Senk-Spreizfuß hast und deine Füße nach außen gedreht aufsetzt, knickst du übermäßig nach innen ein und brauchst einen Laufschuh, der den Fuß zur Innenseite hin stützt. Bei der Marke Asics heißt diese Stabilitätstechnologie Dynamic Duomax.“
Mit Hilfe des Lexikons kannst du das „Laufschuh-Fachchinesisch“ übersetzten. Nachfolgend findest du über 120 Begriffe mit kurzen Erläuterungen die teilweise auch mit Bildern oder Fotos versehen sind. Einfach auf die entsprechenden Buchstaben oder Wörter im Inhaltsverzeichnis klicken.
Das alte Laufschuhkauf.de Lexikon mit über 100 Begriffen aus der Welt der Laufschuhe wird nicht mehr aktualisiert ist aber nach wie vor hier verlinkt. Nach und nach werden alle Begriffe im neuen Format überarbeitet und das Laufschuh-ABC erweitert.
Hinweis: Alle Inhalte und Bilder / Fotos unterliegen dem Copyright. Dies gilt insbesondere auch für die Fotos der Firma Currex (z.B. Beinachen, Ganglinie, Fußtypen, …).
Fehlt ein Begriff? Noch etwas unklar? Schreib einfach eine E-Mail an: kontakt [at] laufschuhkauf.de.
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#
A
aegyptischer Fuss / ägyptischer Fuss
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
Ueberpronation / Überpronation
unverbindliche Verkaufspreisempfehlung
V
W
X
Z