Laufschuhtest Lightweighttrainer Wettkampfschuhe HW 2010
Folgende Modelle wurden in der Saison Herbst/Winter 2010 bei den Lightweighttrainern Wettkampfschuhen getestet und sind im Laufschuhtest Lightweighttrainer Wettkampfschuhe HW 2010 zu finden:
- Mizuno Wave Precision 11 (Lightweighttrainer)
- Mizuno Wave Elixier 5 (Lightweighttrainer)
Folgendes Modell wurde nicht bzw. lediglich farblich verändert und ist im Laufschuhtest Herbst/Winter 2009 zu finden:
- Brooks Launch (Lightweighttrainer)
|
Legende:
OOOO = sehr gut geeignet; OOO = gut geeignet; OO = geeignet; O = bedingt geeignet; X = ungeeignet
|
Hersteller und Name des Schuhs |
Mizuno Wave Precision 11 (Lightweighttrainer) |
 |
Preis |
115,- € |
|
Gewicht |
290 g (US 9), 356 (US 13) |
|
Herrenmodell |
ja |
|
Damenmodell |
ja |
Zielgruppe Gewicht |
leichtgewichtig |
OOOO |
|
normalgewichtig |
OOOO |
schwergewichtig |
O |
Zielgruppe Abrollverhalten |
Unterpronierer/Supinierer |
OOO |
|
Neutralfußläufer |
OOOO |
leichte Überpronierer |
O |
mittelstarke Überpronierer |
X |
starke Überpronierer |
X |
Pronationsstütze |
Rückfuß |
nein |
|
Mittelfuß |
nein |
Vorfuß |
nein |
Dämpfung |
Rückfuß |
Wave-Techn. |
AP+ Zwischensohle (aus einem leichten und flexiblen Polymer), Parallel-Wave |
Vorfuß |
nein |
Leisten |
gebogen |
ja |
|
gerade |
|
Laufuntergrund |
Asphalt / Beton |
OOOO |
|
Feld / Wald |
OO |
Trail |
X |
verschiedene Weiten erhältlich |
nein |
|
erhältliche Größen (US) |
Damen 6 – 11 Herren 7 – 13, 14 |
Passform |
normal weit geschnitten, geräumige Zehenbox |
Änderungen zum Vorgängermodell |
Nachfolger des Wave Precision 10. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: komplette Überarbeitung der Außen- und Zwischensohle, im Vorfußbereich wurde die Außensohle stärker segmentiert, die neue Wave Platte ist steifer und bietet jetzt mehr Stabilität, die Zwischensohle ist jetzt aus dem neuen AP+ und voluminöser (etwas höhere Bauweise), der Schaft wurde ebenfalls komplett überarbeitet, der Großzehenriegel wurde wieder entfernt, der Vorfußbereich hat mehr Volumen bekommen, etwas höheres Gewicht, neues Design. |
Besonderheiten |
Grenzgänger zwischen Lightweighttrainer und Neutrallaufschuh mit vielseitigem Einsatzgebiet. In je 2 Farbstellungen für Damen und Herren erhältlich. |
Testbericht und Kommentar |
Waren die letzten Updates beim Wave Precision eher kosmetische Korrekturen so wurde für die 11. Auflage das Modell komplett überarbeitet. Der Schuh wurde insgesamt stärker Richtung Neutrallaufschuh geschoben. Die Zwischensohle ist etwas höher und durch die steifere Wave Platte im Rückfußbereich stabiler was auch zu einem etwas höheren Gewicht führt. Trotz allem hat der Wave Precision seine hohen Werte in punkto Flexibilität und Torsionsfähigkeit behalten. Am Verzicht auf zusätzliche Dämpfungskissen in der Zwischensohle wurde weiterhin verzichtet. Die Dämpfungseigenschaften sind für einen Schuh dieser Kategorie auch so absolut ausreichend was den Komfort betrifft. Nicht zu schwere Läufer mit neutralem Abrollverhalten und Supinierer die einen leichten Schuh fürs tägliche, auch schnellere Training und (längere) Wettkämpfe suchen sollten den Wave Precision 11 in die engere Wahl nehmen. Bei der Anprobe auf ausreichend Halt und Führung im etwas volumig geratenen Vorfußbereich achten. Vergleichsmodelle: Asics Gel Speedstar 4, Saucony Grid Tangent 4 LC (ACHTUNG: ohne dem Zusatz LC ist der Grid Tangent 4 die gestützte Version mit Pronationsstütze!). |

|
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.laufschuhkauf.de/laufschuhtest-lightweighttrainer-wettkampfschuhe-hw-2010/