Laufschuhtest Neutrallaufschuhe HW 2010
Folgende Modelle wurden in der Saison Herbst/Winter 2010 bei den Neutrallaufschuhen getestet und sind im Laufschuhtest Neutrallaufschuhe HW 2010 zu finden:
|
Legende:
OOOO = sehr gut geeignet; OOO = gut geeignet; OO = geeignet; O = bedingt geeignet; X = ungeeignet
|
Hersteller und Name des Schuhs |
Brooks Ghost 3 |
 |
Preis |
124,95 € |
|
Gewicht |
315 g (US 9), 376 g (US 13) |
|
Herrenmodell |
ja |
|
Damenmodell |
ja |
Zielgruppe Gewicht |
leichtgewichtig |
OOOO |
|
normalgewichtig |
OOOO |
schwergewichtig |
OO |
Zielgruppe Abrollverhalten |
Unterpronierer/Supinierer |
OOO |
|
Neutralfußläufer |
OOOO |
leichte Überpronierer |
O |
mittelstarke Überpronierer |
X |
starke Überpronierer |
X |
Pronationsstütze |
Rückfuß |
nein |
|
Mittelfuß |
nein |
Vorfuß |
nein |
Dämpfung |
Rückfuß |
Hydroflow ST |
Zwischensohle aus Bio MOGO |
Vorfuß |
Hydroflow |
Leisten |
gebogen |
ja |
|
gerade |
|
Laufuntergrund |
Asphalt / Beton |
OOOO |
|
Feld / Wald |
OO |
Trail |
O |
verschiedene Weiten erhältlich |
nein |
|
erhältliche Größen (US) |
Damen 5 – 12 Herren 7 – 13, 14, 15 |
Passform |
Ferse schmal, Vorfuß weit geschnitten |
Änderungen zum Vorgängermodell |
Folgende Änderungen wurden gegenüber der zweiten Auflage vorgenommen: Komplettüberarbeitung des Ghost 2, grobporigeres Mesh im Schaft, neue Anordnung der Synthetikoverlays (beim Damenmodell sind weniger Overlays eingesetzt worden), neuer, dem Adrenaline ähnlicher Leisten, breitere Auflagefläche, etwas weitere Passform, stärkere Entkopplung der Karbongummipads der Außensohle, mehr und tiefere Flexkerben in der Außensohle im Vor- und Rückfußbereich, etwas stabilere Mittelfußbrücke, minimal höhere Sprengung?, etwas mehr Gewicht und neues Design. |
Besonderheiten |
Dynamischer Straßenfeger. |
Testbericht und Kommentar |
Obwohl der Ghost erst in seiner 3. Auflage erhältlich ist hat er schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Runners World international hat dem Ghost 3 jetzt das Prädikat „Editors Choise“ verliehen, das der jeweils „beste“ neu vorgestellte Schuh erhält. Während der Ghost 2 schon fast zu den Lightweighttrainern gezählt werden konnte ist die 3. Auflage näher bei den Neutrallaufschuhen. Der Schuh ist durch die breitere Auflagefläche und die neue Mittelfußbrücke stabiler geworden. Seine Leichtigkeit hat er trotzdem nicht eingebüsst. 315 g in der Referenzgröße US 9 sind nach wie vor für einen Neutrallaufschuh eher wenig. Trotz der Umbauten punktet der Ghost mit einem direkten, dynamischen und flexiblen Abrollverhalten. Die etwas gewöhnungsbedürftige Stelle der ersten Versionen des Ghost im Vorfußbereich wurde entfernt. Die Passform ist durch den neuen Leisten der des Adrenaline sehr ähnlich und konsumiger als die des Vorgängers. Schmaler in der Ferse und im Mittelfuß aber mit breiterem Vorfußbereich. Nicht nur das „First Fit“ ist sehr überzeugend sondern auch beim Laufen sitzt der Ghost perfekt am Fuß. Ghosttypisch ist das Fußbett stärker ausgeprägt. Das sollte bei der Anprobe auf Bequemlichkeit geprüft werden. Leichte bis mittelschwere Läufer mit neutralem Abrollverhalten und nicht zu starke Supinierer, die einen vielseitig einsetzbaren Schuh fürs tägliche auch flottere Training und längere Wettkämpfe suchen sollten den Ghost 3 unbedingt probieren. Für schwerere Läufer u. U. ein geeigneter Wettkampfschuh. Vergleichsmodell: Asics Gel Stratus 3. |

|
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.laufschuhkauf.de/laufschuhtest-neutrallaufschuhe-hw-2010/